ABGASRÜCKFÜHRUNG DEAKTIVIEREN (AGR OFF)
Die Deaktivierung des AGR-Systems erfolgt je nach Fahrzeug entweder nur über die Software des Motorsteuergerätes oder zusätzlich mechanisch. Wird die Änderung durchgeführt ist das Ventil dauerhaft geschlossen und es kann zusätzlich mit einer, auf das Fahrzeug angepassten, Kappe versiegelt werden.
AGR deaktivieren. Die Abgasrückführung wird zur Minderung der Emission von Stickoxiden verwendet. Die AGR führt beim Kaltstart Abgase der Ansaugluft zu. Dadurch wird das Fahrzeug schneller warm. Die Abgasrückführung findet nur im Teillastbereich statt, dadurch verringern sich die NOx- Emmisionen.
Die Nachteile des AGR- Ventils sind zum einen, dass die rußhaltigen Abgase durch das AGR- Ventil strömen und dadurch die Ventilmechanik beeinträchtigen, unter anderem verbinden sich die rußhaltigen Abgase mit der angesaugten ölhaltigen Luft, die von der Kurbelwellengehäuseentlüftung und dem Turbolader kommt und haben zur Folge, das sich im Ansaugsystem eine klebrige Masse bildet. Diese setzt sich an den Wänden der Ansaugrohre ab und lässt den Durchsatz immer kleiner werden. Dadurch bekommt der Motor immer weniger Luft. Auch die Ventile werden dadurch Beschädigt, dies würde dann zu einem kapitalen Motorschaden führen.
Die Ursachen eines defekten AGR-Ventils
- Motor ruckelt beim beschleunigen
- Erhöhte Abgaswerte
- Deutlich erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Der Motor verliert Leistung
- Der Motor läuft im Notlauf
- Leuchten der Motorkontrolleuchte
Vorteile einer deaktivierten Abgasrückführung
- Der Dieselpartikelfilter (DPF) bleibt länger sauber
- Weniger Kraftstoffverbrauch
- Besserer Durchzug
- Sauberer Ansaugtrakt (da nur noch Frischluft zugeführt wird)
- Erhöhte Lebensdauer des Motors
- Injektoren bleiben sauber
die Programmierung kann bei uns im Hause oder bei ihnen Vor Ort durchgeführt werden.
JETZT ANFRAGEN !
!!! Dieser Service sowie die Entfernung des Dieselpartikelfilters ist im Bereich der StVO nicht zugelassen !!!